Archiv für den Monat: September 2017

Meditationskissen Dirk

Wie versprochen liefere ich das ‘D’ nach, hier kommen Anleitung und Schnittmuster für ein Meditationskissen mit dem Namen Dirk.

Marvin und ich haben vor ein paar Monaten angefangen zu meditieren und am besten motiviert bleibt man nunmal, wenn man ein schönes Kissen hat auf dem man sitzen kann. Also habe ich Marvin eins genäht. Die erste Version war aus Jeansresten. Weiterlesen

Coburger Fuchs Cardigan

Die Geschichte dieses Cardigans beginnt beim Naturparkmarkt in Achern im März. Naturparkmärkte gibt es im Schwarzwald in verschiedenen Städten zu verschiedenen Terminen, auf den Märkten verkaufen Landwirte und Erzeuger aus der Region ihre Produkte. Jeder Naturparkmarkt ist unterschiedlich und der in Achern hat Marvin und mir echt gut gefallen. Also wenn ihr mal in der Nähe seid lohnt sich ein Abstecher. In Achern befindet sich auch die Schwarzwälder Spinnstube, die hatte auf dem Markt auch einen Stand. Die Schwarzwälder Spinnstube kenne ich von meinem ersten Besuch der Nadelwelt in Karlsruhe. Weiterlesen

Mira Kleid

Lange, lange hat es gedauert, bis ich den Schnitt Mira von Pattydoo nun endlich mal zum Kleid verarbeitet habe. Ich fand ihn schon klasse, als er erschien, dieser Kimono-Ausschnitt ist doch wirklich ein nettes Detail! Passenden Stoff habe ich auch schon lange, er liegt aber bis heute im Schrank. Das Rennen hat dann nämlich ein neuerer Stoff gemacht, der mir beim letzten Stoffmarkt in Karlsruhe in die Hände gefallen ist. Der Stoff ist ein alter bekannter, ich habe mein allererstes Kleid aus diesem Stoff genäht. Weiterlesen

Neckholder Kleid

Wie versprochen und pünktlich zum ersten MeMadeMittwoch nach der Sommerpause habe ich noch ein Sommerkleid im Ärmel ;) Das Kleid habe ich sehr spontan genäht. Der Stoff lag schon lange in meinem Schrank. Den habe ich mal recht günstig beim Karlsruher Stoffmarkt gekauft und wollte eine Bluse draus machen. Die Farben haben mir dann aber nicht so richtig gefallen, als er hier im Schrank lag. Und letztens hatte ich dann eine Eingebung: der Stoff musste zum Kleid werden, nicht zur Bluse. Da kann man auch die Karos viel effektiver platzieren. Und weil ich sowieso das Neckholder Kleid aus Stoff, Schnitt und Stich von Tessa Evelegh nochmal nähen wollte habe ich es damit mal probiert. Weiterlesen